Rietschen:
Landleben pur: Großzügiges Grundstück, Nebengelass und Platz für Tiere oder Projekte
Objekt-Nr.: 2780-K

Ansicht von Ost

Ansicht von Süd

Hofansicht Eingangsbereich (N)

Hof mit Garagenzufahrt (N)

Giebel Wohnhaus (W)

Blick vom Grundstücksrand (NO)

Giebel Wohnhaus (O)

Blick in den Hof aus Rtg. Nord

Giebelwand Ost

Blick auf die Wiese (O)

Zufahrt zum Objekt (N)

Vorbeiführende Straße (N)

Einzelnes Gebäude auf der Wiese (O)

EG: Diele

EG: Wohnzimmer

EG: Hinteres Wohnzimmer

EG: Wohnküche

EG: Zimmer hinter Küche

EG: Blick vom hinteren Wohnzimmer

EG: Modernes Bad mit bodentiefer Dusche

EG: Separiertes WC

EG: Blick vom WC-Bereich ins Bad

Zimmer rechte Seite von der Diele Rtg. West

EG: Wintergarten

Zählerschrank Elt.

Nebengebäude: Hzg.-Raum mit Festbrennstoffhzg.

Aufbewahrungsbehältnis der Pellets

Nebengebäude: Heizungsraum 1 Pelletsheizung




























Preis:
Preis auf Anfrage
Wohnfläche ca.:
130 m²
Grundstück ca.:
25.583 m²
Zimmeranzahl:
4
Willkommen in Hammerstadt, einem ruhigen Ortsteil der Gemeinde Rietschen im Landkreis Görlitz. Das großzügige Wohnhaus mit Nebengelass liegt an einer wenig befahrenen Nebenstraße, die zur nächsten Siedlung führt, perfekt für alle, die entspanntes Wohnen im Grünen suchen. Das Anwesen bietet mit seinem weitläufigen Grundstück von insgesamt ca. 25.583 m² viel Platz für Familien, Hobbygärtner oder Tierfreunde. (Aktuell sind ca. 22.900 m² Wiesenfläche verpachtet.)
Das Wohnhaus empfängt Sie mit einem praktischen Windfang, der in eine großzügige Diele führt, die das Zentrum des Hauses bildet.…
Zudem gewährt der Windfang den Zugang zu einem ausbaufähigen Abstellraum zum Dachgeschoss sowie ins Nebengebäude mit der Heizungstechnik. Die Diele verbindet die wichtigsten Räume miteinander: Von hier gelangen Sie direkt in ein großes Kinderzimmer und in das gemütliche Wohnzimmer. Das Wohnzimmer ist der zentrale Treffpunkt und bietet Zugang sowohl zu einem weiteren Zimmer als auch zum Wintergarten (aktuell unsaniert). Die geräumige Wohnküche ist ebenfalls von der Diele aus erreichbar und lädt ein zum gemeinsamen Kochen und gemütlichen Beisammensein. Von der Wohnküche aus gelangen Sie in eine weitere behagliche Stube mit Blick in den Wintergarten – ideal als Esszimmer, Büro oder Hobbyraum. Das modern sanierte Bad ist praktisch über die Wohnküche zugänglich und sorgt für kurze Wege im Alltag.
Das Dachgeschoss ist noch ausbaufähig und bietet Potenzial für mindestens zwei bis drei zusätzliche Räume – hier können Sie Ihre Wohnideen frei entfalten. Das Nebengebäude beherbergt eine große Garage, einen Heizungsraum, eine Werkstatt und einen hohen, scheunenartigen Raum, der sich hervorragend als Lagerstätte oder als Hobbyraum eignet. Neben dem Haus befindet sich auf der südlichen Seite ein weiteres, allerdings sanierungswürdiges Nebengebäude, das zuletzt als Hühnerstall genutzt wurde. Die angrenzende große Wiese eröffnet zahlreiche Möglichkeiten – von Tierhaltung bis zur Selbstversorgung.
Ca. 28 Meter vom Wohnhaus entfernt, schon etwas außerhalb der bebaubaren Zone (bereits auf der Wiese) steht ein stark sanierungsbedürftiges weiteres Haus, das sich für einen Wiederaufbau anbietet.
Weitere Ausstattungsmerkmale
Erschließung: Wasser, öffentliche Kanalisation, Drehstrom, Telefon, SAT-TV
Bauweise: Massive Bauweise
Heizung/Technik: Zentralheizung mit Pelletheizung in Kombination mit einer Festbrennstoffheizung
Fenster: Kunststofffenster (außer Wintergarten), Wintergarten mit alten Holzfenstern
Decken: Holzbalkendecke vom EG zum DG
Dach: Satteldach
Böden: Bad und Wintergarten gefliest, Küche und einige Wohnräume mit PVC-Belag, weitere Räume mit textilem Belag
Neuerungen
1992: Anschluss an die öffentliche Kanalisation
1998: Neueindeckung Satteldach, Fassade geputzt und gestrichen, Elektrik teilweise erneuert, Hofpflasterung
2000: Kunststofffenster (außer Anbau), Außenjalousien EG, neue Eingangstür
2014: Pelletheizung mit Vorratsbehälter
2017: Komplettsanierung Bad im EG
Noch ausstehende Arbeiten
Austausch des Brennereinsatzes (Heizung funktionstüchtig, gelegentliche Neustarts nötig)
Teilweise Elektrik noch mit Alu-Leitungen – Modernisierung empfehlenswert
Feuchtigkeit im Anbau – Dämmung sollte überprüft werden
Ausbau des Dachgeschosses möglich – ideal, um nach eigenen Vorstellungen neue Wohnräume zu schaffen
Kaufpreisfindungshilfen
Bodenwert:
Bauland (1.390 m² x 17,00 €/m²): ca. 23.630 €
Wiese (23.741 m² x 0,54 €/m²): ca. 12.820 €
Gesamtbodenwert: ca. 37.000 €
Gebäudewerte:
Wohnhaus: ca. 70.000 – 90.000 €
Nebengebäude mit Garagen: ca. 20.000 – 30.000 €
Kaufpreisspanne gesamt: 127.000 € – 157.000 €
Haustyp: Einfamilienhaus
Etagenanzahl: 1
Provision: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MWSt.
Bad: Dusche, Fenster
Anzahl Badezimmer: 1
Garten: ja
Dachboden: ja
Wintergarten: ja
Umgebung: ruhige Gegend, Wohngegend
Anzahl der Parkflächen: 1 x Garage
Ausblick: Fernblick
Letzte Modernisierung/ Sanierung: 2017
Qualität der Ausstattung: normal
Baujahr: 1936
Bodenbelag: Fliesen, PVC, Teppichboden
Zustand: teilsaniert
Bei Abschluss eines Kaufvertrages wird eine Vermittlungs-/ Nachweisprovision in Höhe von 3,57 % inklusive 19 % Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis vom Käufer fällig. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in der gleichen Höhe abgeschlossen.
Die von uns getätigten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
Das könnte Ihnen auch gefallen

Immobilienservice-Final Kathrin Rössel
Frau Kathrin Rössel
Bautzener Straße 58
02943 Weißwasser /O.L.
Telefon: +49 3576 216302
Mobil: +49 0151 11664596
