Weißwasser:
Mehrgenerationenhaus am Stadtrand mit 6 Garagen, Carport und Garten
Objekt-Nr.: 2791-K

Westansicht - Vorgarten

Ostansicht - Hofbereich

Ostansicht - Garten

NW-Ansicht - Giebel

NW-Ansicht - Vorgarten

Nordansicht - Giebel und Zufahrt

Nordansicht - Zufahrt

SO-Ansicht - Hauseingang

Nordansicht - Garagen und Carport

Blick vom Haus in den Hofbereich (O)

Nebengebäude (Grenzbebauung) mit Garagen

Zufahrt - 2 Garagen (W)

Innenhofblick

Blick auf den Carport

Zum Sommerzimmer umgebaute Garage (O)

Blick in den Garten des trapezförmigen Grundstücks

Hausflur - Kellerzugang

EG: Wohnküche

EG: Tageslichtbad mit BW

EG - OG: Treppenhaus

OG: Flur

OG: Schlafzimmer

OG: Wohnküche

OG: Tageslichtbad mit BW

OG - DG: Treppenhaus

DG: Wohnzimmer

DG: Blick von der Küche in die Wohnstube

DG: Tageslichtbad mit BW

DG: Gästezimmer

Blick in den Keller - Kellertreppe

KG: DU mit WB

KG: WC mit WB

KG: Heizung mit Warmwasserpufferspeicher

Spitzboden - Kaltdach

KG: 2 Mieterkeller

EG: Zählerwand im Hausflur

Grundriss EG und OG

Grundriss DG






































Preis:
Preis auf Anfrage
Wohnfläche ca.:
207,93 m²
Grundstück ca.:
1.045 m²
Zimmeranzahl:
11
Dieses vielseitige Mehrgenerationenhaus liegt am nordöstlichen Stadtrand der Stadt Weißwasser in einem angenehm ruhigen Wohnviertel und bietet Platz für Familien, Kapitalanleger oder alle, die Raum für individuelle Nutzungsmöglichkeiten schätzen. Das Anwesen ist von gepflegten Außenanlagen und gepflasterten Hofbereichen umgeben und besticht durch die großzügige Gestaltung des Grundstücks.
Das Wohnhaus erstreckt sich über drei Etagen, wobei sich auf jeder Etage eine eigenständige, über das zentrale Treppenhaus erreichbare Wohneinheit befindet.…
Im Erdgeschoss liegt eine 3-Zimmer-Wohnung mit hellem Wohnzimmer, großzügigem Schlafzimmer, einem komfortablen Kinderzimmer, einer funktionalen Wohnküche mit Platz für den Essbereich sowie einem Tageslichtbad mit Badewanne. Im Obergeschoss finden Sie identische Raumgrößen und Aufteilung, sodass eine flexible Nutzung garantiert ist. Das Dachgeschoss lässt sich nach Einbau einer Tür als 3,5-Raum-Wohnung nutzen – bestens geeignet entweder für die Familie, Mietinteressenten oder zur Realisierung weiterer Wohnideen.
Jeder Mieter erhält einen eigenen Kellerbereich. Für zusätzlichen Komfort sorgt ein WC im Keller sowie eine Dusche im Heizungsraum – praktisch für Berufstätige im Bürobereich oder als Extra-Bad.
Für jede Wohneinheit stehen zwei Garagen zur Verfügung, das Nebengebäude (Grenzbebauung) mit Anbau beherbergt drei Garagen, ein Gartenzimmer und zusätzliche Abstellflächen für Gartengeräte und ähnliches. Drei weitere Garagen auf der Nordseite sind bequem von der Anliegerstraße aus erreichbar und bieten sich zur Fremdvermietung an. Ein Carport auf dem Grundstück eignet sich hervorragend als überdachter Wäscheplatz bzw. als Familientreff.
Die gepflegten Außenanlagen überzeugen mit einem gepflasterten Hof und einem liebevoll gestalteten Garten im östlichen Bereich. Eine kleine Sitzecke schafft einen gemütlichen Rückzugsort für entspannte Stunden im Grünen. Praktische Schuppen runden das Platzangebot für Fahrräder, Geräte und Hobbybedarf sinnvoll ab.
Ob als großzügiges Familienanwesen, zur Mehrgenerationennutzung oder als Investment mit sehr guten Vermietungsmöglichkeiten: Dieses Haus bietet zahlreiche Nutzungsideen und viel Wohlfühlpotenzial.
Weitere Ausstattungsmerkmale
Erschließung: Trinkwasser, öffentliche Kanalisation, Elektro, Telefon, Internet, Kabelanschluss
Fenster: Kunststofffenster mit Außenjalousien
Dächer
Wohnhaus: Satteldach mit Schleppgauben, doppelt gelegter Biberschwanz
Nebengebäude Garagen (N): Flachdach, Weichdach, Bitumen
Nebengebäude Grenzbebauung (S): Satteldach, Betondachziegel
Nebengebäude (O): Flachdach, Weichdach, Bitumen
Bauweise: Massivbauweise (Ziegelstein, Luftschicht,
Wärmedämmputz), Sockelbereich Klinker
Decken
KG–EG: Massivdecke (Stahlsteindecke),
EG–OG: Holzbalkendecke
OG–DG: Holzbalkendecke
Bodenbeläge
Fliesen: Bäder (KG/EG/OG/DG), Flur (KG), viele Räume im KG
Terrazzo: Windfang (EG)
PVC-Belag: Küchen EG/OG/DG, Flur und Wohnräume OG/DG, Schlafzimmer (EG)
Textilbelag: EG Flur, Gästezimmer, Wohnzimmer, Kinderzimmer 1
Heizung: Zentrale Gasheizung mit Warmwasseraufbereitung
Fassade: Wärmedämmputz
Sanitärräume: Tageslichtbäder mit Badewanne in jeder Wohneinheit
Keller: Eigenständige Kellerbereiche für jede Partei, WC und Dusche im Heizungsraum
Außenanlagen: Gepflasterter Hof, gepflegter Gartenbereich mit Gartenzimmer, Schuppen für Geräte und Fahrräder
Neuerungen
1990: Holzverbundfenster im 1. OG und DG, 3 Dachflächenfenster inkl. Wärmedämmung der Dachschrägen in diesen Bereichen, Erneuerung Schornsteinköpfe
1992: Malerarbeiten im gesamten Treppenhaus, Fußbodenversiegelung (außer EG)
1993: Dachausbesserungen am Wohnhaus, Einbau Velux-Dachflächenfenster (Schornsteinfegerausstieg), Wärmedämmputz mit eingefärbtem Edelputz, Dachrinnen/Fallrohre aus Zink, Nebengebäude: 2 Garagenschwingtore
1994: Nebengebäude: Maurerarbeiten, Dachneueindeckung Betondachziegel
1995: Wand- und Bodenfliesenarbeiten 1. OG/DG, Fußbodenarbeiten 1. OG, Elektroreparaturen, Kellerfenster inkl. Insektenschutz, Sanierung Keller, Heizungsraum für neue Heizungsanlage vorbereitet, Außenkeller Treppe abgebrochen, Erdgasheizung (Brötje), neue Heizkörper und Kupferrohre, Abdichtung gegen Feuchtigkeit (Innenverkieselung mit Bohrlöchern)
1996: Elektroarbeiten in den Mietwohnungen
1997: Dachpfannenabdichtung First WH und Nebengebäude Satteldach, Erneuerung Bedachung (Bitumenpappen)
1998: KG Kellerzugang und 2 Keller gefliest, Sanitär/Heizungsinstallation Keller, Überdachung Eingang Nebengebäude
1999: Trockenlegung Kellergeschoss, Putzarbeiten, Abdichtung mit Dichtschlämme, Schutz-Drainageplatten, Sanitärarbeiten Keller WC, Garagengebäude Flachdach Bitumen erneuert
2000: Umbau/Büro im Keller, Fußbodentieferlegung, Neuaufbau, hinterlüftete Wandverkleidung Feuchtraum-Gipskartonplatten, tapeziert
2001: Haustür Holz-Meranti, Isoliergläser, Dachreparaturen und Klempnerarbeiten, neue Kunststofffenster (EG), neue Fensterbänke, Carport-Bau inkl. Pflaster
2002: Hofpflaster
2004: Umbau Garage (Nebengebäude O) zum Gartenzimmer
2010: Dachneueindeckung Treppenhaus (Schleppdach) inkl. Dämmung
2011: 4 Kunststofffenster mit Wärmeschutzverglasung, DG Fußbodensanierung
2012: Dachflächenfenster mit elektrischer Außenjalousie und Insektenrollo (1x)
2014: Bodenbelag EG Bad, Malerarbeiten Treppenhaus (Flocsystem), Fassadenarbeiten Garagen und Nebengebäude, Schmutzwasserrevisionsschacht (Vorgarten)
2016: Neue Heizungsanlage Vaillant-Brennwertgerät (VC 266/5-5)
2019: Zaunsanierung Einfahrtsbereich einschl. historischem Sockel
2020: Deckensanierung Garage Hinterhaus
2023: Malerarbeiten DG-Wohnung
2024: Satellitenanlage für 3 WE (6 Anschlüsse)
2025: Austausch Warmwasserspeicher (200 l)
Noch ausstehende Arbeiten
• In einem Kellerraum Wandputz ca. 15 qm erneuern
• Waagerechte Verkieselung (ca. 7 m) in einem Kellerraum empfohlen
• Schönheitsreparaturen und individuelle Wandgestaltung nach eigenem Geschmack möglich
• Bei starkem Regen kommt es zu Wasseransammlung an der tiefsten Stelle unter der EG-Flurtreppe im Keller
• Südgiebel: In Deckenhöhe sichtbarer, waagerechter Putzriss (kein Setzungsriss, vermutlich Schwingungsriss)
Viele der Arbeiten laden dazu ein, die Räume und Bereiche ganz nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten – Platz für individuelle Ideen! Die Dachflächen sowie geeignete Wandbereiche des Mehrfamilienhauses und der Nebengebäude bieten ideale Voraussetzungen für die Installation einer Photovoltaikanlage – ein attraktives Potenzial zur nachhaltigen Energiegewinnung und zur Reduzierung der Betriebskosten.
Kaufpreisfindungshilfen
Auf Basis der Grundstücksgröße, der ruhigen Lage und der soliden Gebäudesubstanz ergibt sich folgender Orientierungswert:
Bodenwert:
Bauland 1.045 m² × 42,00 €/m² = ca. 43.890 €
Angepasst an die ruhige Lage: ca. 50.000 €
Gebäudewerte:
Wohnhaus inkl. Vollkeller: ca. 170.000 – 210.000 €
Nebengebäude (Grenzbebauung): ca. 40.000 €
Nebengebäude (Garagen): ca. 30.000 €
Ein vollständig modernisiertes und instandgesetztes Objekt dieser Art bewegt sich somit in einer Kaufpreisspanne von ca. 290.000 bis 330.000 €.
Da aktuell noch einzelne Arbeiten offen sind, bietet sich für den Käufer die besondere Gelegenheit, Ausstattung, Details und finale Gestaltungsschritte selbst zu bestimmen – und so den zukünftigen Wert aktiv mitzugestalten.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren liegt die attraktive Kaufpreisspanne aktuell bei 210.000 bis 250.000 €.
Damit erwerben Sie nicht nur ein sofort bewohnbares Zuhause mit guter Grundsubstanz, sondern auch ein Potenzialobjekt mit spürbarem Wertsteigerungsspielraum.
Haustyp: Mehrfamilienhaus
Etagenanzahl: 2
Provision: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MWSt.
Bad: Wanne, Fenster
Anzahl Badezimmer: 3
Gäste-WC: ja
Garten: ja
Keller: voll unterkellert
Umgebung: ruhige Gegend, Wohngegend
Anzahl der Parkflächen: 1 x Carport; 6 x Garage
Letzte Modernisierung/ Sanierung: 2022
Qualität der Ausstattung: normal
Baujahr: 1938
Bodenbelag: Fliesen, PVC, Stein
Zustand: vollständig renoviert
Energieverb. Warmwasser enthalten: ja
Energieklasse: D
Heizung: Zentralheizung
Befeuerungsart: Erdgas schwer
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis - gültig vom 25.03.2021 bis 24.03.2031
Energieeffizienz-Klasse: D
Baujahr laut Energieausweis: 1983
Bei Abschluss eines Kaufvertrages wird eine Vermittlungs-/ Nachweisprovision in Höhe von 3,57 % inklusive 19 % Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis vom Käufer fällig. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in der gleichen Höhe abgeschlossen.
Die von uns getätigten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Exklusives Anwesen: Wohnen und Arbeiten unter einem Dach

Immobilienservice-Final Kathrin Rössel
Frau Kathrin Rössel
Bautzener Straße 58
02943 Weißwasser /O.L.
Telefon: +49 3576 216302
Mobil: +49 0151 11664596
