Objekt 20 von 20
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Weißwasser: Elegante Doppelhaushälfte in Weißwasser – Vielseitiges Wohnkonzept mit Gartenoase

Objekt-Nr.: 2775-K
  • NEU
    SW-Ansicht und Hofzufahrt
  • NEU
    Straßenansicht (S)
  • NEU
    Giebelansicht West
  • NEU
    Blick in den Hofbereich auf die Garagen
  • NEU
    Blick von den Garagen auf den Anbau DHH
  • NEU
    Zugang zum Garten
  • NEU
    Teich hinter dem Garagengebäude
  • NEU
    Teich
  • NEU
    Gartenhaus neben dem Teich
  • NEU
    Gartenhaus: Blick in das Innere
  • NEU
    Blick in den Garten (N)
  • NEU
    Gartenblick (N)
  • NEU
    Gartenblick (N)
  • NEU
    EG: Windfang und Hauszugang
  • NEU
    EG: Windfang und Haustür
  • NEU
    EG: Diele
  • NEU
    EG: Flur
  • NEU
    EG: Wohnzimmer
  • NEU
    EG: Blick in den Wohnstube
  • NEU
    EG: Wohnzimmer Blick vom Fenster
  • NEU
    EG: Esszimmer
  • NEU
    EG: Essbereich und Wohnzimmer
  • NEU
    EG: Wohnküche
  • NEU
    EG: Wohnküche Blick auf die Trennwand zum Esszimmer
  • NEU
    EG: Bad mit BW
  • NEU
    EG: WC
  • NEU
    Geschosstreppe in das OG führend
  • NEU
    Diele im OG
  • NEU
    OG: Schlafzimmer
  • NEU
    OG: Zimmer West
  • NEU
    EG: Esszimmer
  • NEU
    Geschosstreppe in den Keller
  • NEU
    Geschosstreppe in den Keller
  • NEU
    Keller: Wasseranschluss
  • NEU
    Keller: Heizungstechnik
  • NEU
    Kellerraum (Hobby) unter dem Anbau
  • NEU
    Nebengebäude: Sommerküche
  • NEU
    Nebengebäude: Bad mit DU
SW-Ansicht und Hofzufahrt
Straßenansicht (S)
Giebelansicht West
Blick in den Hofbereich auf die Garagen
Blick von den Garagen auf den Anbau DHH
Zugang zum Garten
Teich hinter dem Garagengebäude
Teich
Gartenhaus neben dem Teich
Gartenhaus: Blick in das Innere
Blick in den Garten (N)
Gartenblick (N)
Gartenblick (N)
EG: Windfang und Hauszugang
EG: Windfang und Haustür
EG: Diele
EG: Flur
EG: Wohnzimmer
EG: Blick in den Wohnstube
EG: Wohnzimmer Blick vom Fenster
EG: Esszimmer
EG: Essbereich und Wohnzimmer
EG: Wohnküche
EG: Wohnküche Blick auf die Trennwand zum Esszimmer
EG: Bad mit BW
EG: WC
Geschosstreppe in das OG führend
Diele im OG
OG: Schlafzimmer
OG: Zimmer West
EG: Esszimmer
Geschosstreppe in den Keller
Geschosstreppe in den Keller
Keller: Wasseranschluss
Keller: Heizungstechnik
Kellerraum (Hobby) unter dem Anbau
Nebengebäude: Sommerküche
Nebengebäude: Bad mit DU
Schnellkontakt
QR-Code
Basisinformationen
Adresse:
02943 Weißwasser
Sachsen
Gebiet:
Stadtrand
Preis:
Preis auf Anfrage
Wohnfläche ca.:
110 m²
Grundstück ca.:
922 m²
Zimmeranzahl:
5
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Doppelhaushälfte
Etagenanzahl:
1
Küche:
Einbauküche
Bad:
Wanne
Anzahl Badezimmer:
2
Gäste-WC:
ja
Garten:
ja
Keller:
voll unterkellert
Umgebung:
Wohngegend
Anzahl der Parkflächen:
2 x Garage
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
2000
Qualität der Ausstattung:
normal
Baujahr:
1926
Bodenbelag:
Fliesen, PVC, Teppichboden
Zustand:
gepflegt
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Gas
Energieausweistyp:
Bedarfsausweis - gültig vom 09.04.2025 bis 09.04.2035
Energieeffizienz-Klasse:
H
Endenergiebedarf:
282 kWh/(m²*a)
Baujahr laut Energieausweis:
1926
Energieklasse:
H
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Diese gepflegte Doppelhaushälfte präsentiert sich in einem einladenden Zustand – innen wie außen ist das gesamte Anwesen sorgfältig instandgehalten. Der markante, gepflasterte Hofbereich, der nahtlos in den liebevoll gestalteten Garten übergeht, verleiht dem Grundstück eine besondere Ausstrahlung.
Bereits 1977 wurde durch einen aufwändigen Anbau das Raumangebot erheblich erweitert: Im Erdgeschoss entstand ein großzügiger Wintergarten, der als helle Wohlfühloase zum Verweilen einlädt, im Obergeschoss ein großes, lichtdurchflutetes Schlafzimmer und im Kellergeschoss ein geräumiger Hobbyraum, der vielfältige Nutzungsmöglichkeiten eröffnet.
Über diesen Wintergarten und eine kleine Diele gelangen Sie in einen Flur, von dem aus allen weiteren Räumen erreichbar sind – eine helle Wohnstube mit Essbereich, eine großzügige Wohnküche (nur durch eine stilvolle Holzwand vom Essbereich getrennt) sowie ein eher kleineres Bad mit Badewanne. Ein separates WC befindet sich im Eingangsbereich und ist von der erwähnten Diele aus erreichbar. Die Geschosstreppen, die in den Keller und das Obergeschoss führen, sind ebenfalls in dem Flurbereich integriert. Ergänzt wird das Raumkonzept im Obergeschoss durch zwei Kinderzimmer. Im Keller befinden sich neben dem Hobbyraum auch ein Heizungsraum und ein praktischer Bevorratungsraum.
Das an der Doppelhaushälfte angrenzende Nebengebäude auf der östlichen Seite des Grundstücks bietet eine Sommerküche, eine kleine Werkstatt und ein weiteres Bad mit Dusche.
Ebenfalls im Hofbereich existiert eine Doppelgarage, die den hinteren Gartenbereich klar abgrenzt. In diesem idyllischen Gartenbereich befindet sich ein modern ausgestattetes Gartenhaus mit Außenjalousien und Mückenschutz. Von dort aus genießen Sie einen angenehmen Blick auf den angelegten Teich und auf die weitreichenden Rasenflächen.

Weitere Ausstattungsmerkmale

• Erschließung: Das Anwesen verfügt über Wasser-, Kanalisations- und Elektroanschlüsse (Drehstrom), Telefon, SAT-TV sowie einen Internetanschluss (100 MBit/s).
• Bauweise: Massivbauweise in Stein-Luftschicht-Stein.
• Heizung & Technik: Zentrale Gasheizungsanlage inklusive Warmwasserbereitung sorgt für effiziente Wärme.
• Fenster und Decken: Moderne Holzfenster, teils mit Außenjalousien, Zwischendecke des Anbaus massiv, sonst Holzbalkendecken.
• Dach: Satteldächer in ausgezeichneter doppelter Biberschwanz-Dacheindeckung bei Haupt- und Nebengebäude, ergänzt durch ein gedämmtes Weichdach am Anbau.
• Böden: Die Bodenbeläge bestehen in den Bädern aus Fliesen und in den Wohnräumen hauptsächlich aus textilem Belag.

Exklusive Merkmale
• Umfangreiche Lagermöglichkeiten in den Nebengebäuden, die vielseitige handwerkliche Tätigkeiten unterstützen.
• Großzügiger Gartenbereich, der Raum zur Erholung und vielseitigen Nutzung bietet.
• Integrierte Garagenanlage mit zusätzlichem Stauraum

Neuerungen
• 1977: Aufwändiger Anbau mit Schaffung von Wintergarten, Schlafzimmer und Hobbyraum.
• 1991: Erneuerung der Wasserleitungen und Abwasserrohre.
• 1995: Anlegen des Gartenteiches, der das Außenareal bereichert.
• 2000: Modernisierung der Fassade, Farbanstrich, Einbau moderner Holzfenster mit Außenjalousien sowie Erneuerung der Gastherme.
• 2001: Erneuerung des Hofpflasters und Aufbau des funktionalen Gartenhauses.

Noch ausstehende Arbeiten
• Durchführung von Schönheitsreparaturen an Wand- und Bodenbelägen, um die Innenräume weiter aufzuwerten.
• Dämmung des Haupthauses beziehungsweise der obersten Geschossdecke gemäß den aktuellen energetischen Standards, um langfristig Kosten zu sparen.
• Austausch der älteren Aluminiumelektrik zur Anpassung an moderne Sicherheitsstandards. Die Anlage funktioniert einwandfrei, basiert jedoch noch auf Aluminiumleitungen – eine Umrüstung auf zeitgemäße Kupferleitungen würde den elektrischen Standard weiter optimieren.

Kaufpreisfindungshilfen

Aufschlüsselung
• Bodenwert: Das 922 m² große Bauland wird mit ca. 42,00 EUR/qm bewertet, was einen reinen Bodenwert von 38.724,00 EUR ergibt – angepasst an die ruhige und dennoch zentrale Lage in Weißwasser liegt der Bodenwert bei ca. 40.000,00 EUR.
• Gebäudewerte:
 - Wohnhaus mit Anbau: ca. 70.000 – 100.000 EUR
 - Nebengebäude: ca. 20.000 EUR
 - Garagen: ca. 10.000 EUR
 - Gartenhaus: ca. 5.000 EUR
Insgesamt ergibt sich eine Kaufpreisspanne von ca. 145.000 EUR bis 175.000 EUR. Wir laden Sie herzlich ein, uns Ihr Kaufpreisangebot innerhalb dieser Range zu unterbreiten.
Ausstattung:
Ausstattung
• Viel Potenzial zum Um- und Ausbauen der Innenräume.
• Helle, großzügige Wohnbereiche mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten.
• Einladender Wintergarten als erweiterte Wohnfläche und Rückzugsort.
• Pflegeleichte Außenanlagen mit Teich und Gartenhaus, die zur Erholung einladen.
• Sinnvoll integrierte Nebengebäude für Werkstatt, Sommerküche und zusätzliche Lagermöglichkeiten.
Lage:
Diese Doppelhaushälfte befindet sich an einer ruhigen Anliegerstraße im nördlichen Teil der Stadt Weißwasser, wo eine harmonische Balance zwischen städtischem Leben und naturnaher Ruhe herrscht. Die Stadt Weißwasser zählt etwa 13.500 Einwohner und bietet eine angenehme, überschaubare Atmosphäre. Einkaufsmöglichkeiten, Bildungseinrichtungen, der Bahnhof, sowie Freizeitmöglichkeiten befinden sind in angenehmer Nähe. Zudem sorgen Einrichtungen wie das Krankenhaus, ein Tierpark sowie das Berufliche Schulzentrum für eine umfassende Infrastruktur – ideal für Familien und Berufstätige. Sportlich Interessierte finden im beliebten Eishockey sowie weiteren Freizeitaktivitäten stets eine willkommene Abwechslung.
Provision:
Bei Abschluss eines Kaufvertrages wird eine Vermittlungs-/ Nachweisprovision in Höhe von 3,57 % inklusive 19 % Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis vom Käufer fällig.
Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in der gleichen Höhe abgeschlossen.
Anmerkung:
Die von uns getätigten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
 
Dieses Angebot wird betreut von
Firma: Immobilienservice-Final K. Rössel
Adresse: Bautzener Straße 58, DE-02943 Weißwasser,
Aufsichtsbehörde: Genehmigung gemäß § 34c Gewerbeordnung erteilt durch NOL, Robert-Koch-Str. 1, 02906 Niesky
Zuständiges Finanzamt: Görlitz
Gewerbeerlaubnis (gemäß § 34c): erteilt durch: NOL (Niederschlesischer Oberlausitzkreis), Robert-Koch-Str. 1, 02906 Niesky
USt.-IdNr.: DE 223356353

Vertretungsberechtigter: Inhaltlich verantwortlich gemäß § 5 TMG ist Kathrin Rössel

Ihr Ansprechpartner: Kathrin Rössel
Tel.: 03576-216302
Mobil: 0151-11664596
E-Mail: info@wsw-immobilien.de
Ihr Ansprechpartner
 



Immobilienservice-Final Kathrin Rössel - Frau Kathrin  Rössel
Immobilienservice-Final Kathrin Rössel
Frau Kathrin Rössel

Bautzener Straße 58
02943 Weißwasser /O.L.
Telefon: +49 3576 216302
Mobil: +49 0151 11664596


Zurück zur Übersicht